Kulturprogramm
Keine Parkplätze im alten Dorf.
Bitte nutzen Sie die kostenlosen Parkplätze am Bürgerhaus oder am Rathaus.
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Gabriel Cassiaux (1791-1813)

26. September 2026 | 18:00 - 19:15

Das Grab eines französischen Soldaten im Kirchgarten Niederweimar

und das Ende des Königreichs Westphalen

Vortrag am 26.09.2026, 18 Uhr, in der Alten Kirche Niederweimar

Siegfried Becker

Mit einer Einführung zur Alten Kirche von Michael Endter

 

Am Beispiel eines jungen französischen Soldaten, der am 26. September 1813 in Beckers Schmiede in Niederweimar starb, soll das Ende des Königreichs Westphalen (1807 bis 1813) nachgezeichnet werden. Es bestand nur sieben Jahre, und doch haben sich Spuren der Verwaltungsreform, der französischen Sprache, der französischen Küche tief ins kollektive Gedächtnis eingeprägt.

Ist auch das Soldatengrab im Kirchgarten der Alten Kirche, von dem in Niederweimar noch heute erzählt wird, Teil des kollektiven Gedächtnisses? Der Vortrag soll mithin sensibilisieren für die lange Dauer von Erinnerungsspuren und für die Nachwirkung ungewöhnlicher Ereignisse in der Geschichte.

Es geht also um kollektives und kommunikatives Gedächtnis: Was trägt dazu bei, dass etwas beibehalten und erinnert wird? Vor allem werden wir erstaunt sein, wie viele französische Wörter sich noch in der Mundart finden: Dialektbegriffe, die wir heute selbstverständlich kennen und gebrauchen, aber meist kaum wissen, was sie bedeuten und wo sie herkommen. Warum die kurze Zeit des Königreichs Westphalen so lange nachwirken konnte, soll im Vortrag hinterfragt werden.

Details

Datum:
26. September 2026
Zeit:
18:00 - 19:15