
Von Odessa nach Paris
Es gibt noch Restplätze an der Abendkasse Von Odessa nach Paris“ erzählt die Geschichte eines Klezmermusikers, der sich aufmacht, um der Armut seines Schtetls zu entfliehen und in der […]
Es gibt noch Restplätze an der Abendkasse Von Odessa nach Paris“ erzählt die Geschichte eines Klezmermusikers, der sich aufmacht, um der Armut seines Schtetls zu entfliehen und in der […]
Im Rahmen des Literaturfrühlings Marburg-Biedenkopf begrüßen wir Franka Bloom mit dem Roman: Was geht, Annegret? Niemals hätte Annegret gedacht, dass jemand ihr berühmtes Bier- gulasch verschmähen könnte. Aber seit sie Witwe ist, wird ihre Welt komplett auf den Kopf gestellt. Und nun muss sie raus aus dem großen Haus, raus aus ihrer Komfortzone, raus […]
Bilder von Stephanie Sasse Ihre Kunstwerke wirken sympathisch, lebensfroh und optimistisch auf die Betrachter. Sie verbreiten gute Laune und tragen ihre individuelle Handschrift, gemalt mit Acryl, Pastellkreide und Spray. Ihre Themen zeugen von einer Verbundenheit mit der Natur. Kindliche Details und Kontraste in Form und Farben erzählen jeweils eine eigene Geschichte und laden die Betrachter […]
Vom Frühbarock zur Frühklassik Heitere und besinnliche Werke für Barockoboe und Truhenorgel von Bach, Bronnemüller, Homilius, Hertel, Mozart u.a. Ausführende: Barockensemble CONCERT ROYAL Köln (ECHO Klassik Preisträger 2015): Karla Schröter, Barockoboe und Willi Kronenberg, Truhenorgel Die in diesem Duoprogramm Oboe/Truhenorgel aufgeführten Werke von Johann Wilhelm Hertel sind original für die Kammerorgel Friedrichs des Frommen, einen […]
( Achtung neuer Termin ) Vielen Gießenern sind Christine Burock (Gesang) und HO. Moritz (Gitarre) als integraler Teil des Quartetts Balladeire bekannt, etwa von Aufführungen im Rahmen des Musikalischen Sommers auf dem Schiffenberg oder der Botanischen Konzerte im Botanischen Garten. Gerade aber auch als Duo bilden die beiden seit vielen Jahren eine erfolgreiche, selbstständige musikalische […]
Unser Kirchgartenfest findet am Sonntag, den 07. Juli 2024 im wunderbar blühenden Kirchgarten der ALTEN KIRCHE in Niederweimar statt. Wir starten auch diesmal mit einem Gottesdienst in der Alten Kirche um 13 Uhr mit Pfarrer Fabian Woizeschke. Danach gibts Bratwurst, Kaffee und Kuchen und natürlich leckere Getränke. Für die Kaffee und Kuchentheke konnten wir diesmal […]
Sie können versuchen an der Abendkasse Einlass zu bekommen. Erfahrungsgemäss werden aufgrund Krankheit immer mehrere Reservierungen zurückgegeben. VERRÜCKT BLEIBEN – Wenn Puppen einschiffen Rette sich wer kann! Bauchredner Roy Reinker, lässt dem Wahnsinn freien Lauf und seine Puppen zu Wasser. Erleben Sie Deutschlands lustige Kreuz- und Querfahrt von der Elbe bis ins Bermuda Dreieck. […]
Man lebt so kurz und ist so lange tot Sousi & die Grammophoniker lassen die ‚Goldenen Zwanziger‘ wieder aufleben, als die Kabaretts und Tingeltangels den trüben Alltag vergessen machten. Die Zeit, in der das Radio und der Tonfilm auf dem Vormarsch waren, Swingkapellen aus dem Boden schossen und sich neue Tänze wie der Charleston etablierten. […]
Christian Wustrau & Band Musikpoesie: Vom Wachsen & Werden Das neue Programm des Marburger Liedermachers und Buchautors ist eine musikalische und sehr persönliche Reise. In seinen Songs laufen verschiedene Stilrichtungen zusammen und erzeugen damit ein ganz eigenes Klangbild. Das Genre Singer/Songwriter steht dabei für den roten Faden, wird aber immer wieder ergänzt und erweitert […]
"Tod in Marburg" führt als spannungsgeladener Regionalkrimi durch Marburgs bekannteste Ecken. Humorvoll mäandern die Ermittler zwischen Burschenschaften, Pharmaindustrie und Studentenkneipen. Ermittelt wird im Fall Yalda Wegener, die eines Morgens tot in der Lahn gefunden wird. Die junge Frau stand kurz vor einem Durchbruch in der Impfstoffentwicklung, aber nicht nur Industriespionage steht für die Ermittler im Raum, denn […]
Die alte Kirche lädt zu einem kulturellen Programm begleitend zum Weihnachtsmarkt im alten Dorf. 14:30 : Die Grundschule Niederweimar präsentiert weihnachtliche Lieder. 16:30 : Der N-Joy Chor aus Weimar-Niederwalgern unter der Leitung von Matthias Heuser versetzt uns in weihnachtliche Stimmung. 20:00: Zum Ausklang des Weihnachtsmarktes Ladies Voice aus Marburg mit Ihrem aktuellen Weihnachtsprogramm. Hierfür ist […]
Alle Jahre wieder… kommt das Christuskind … und genauso sicher auch das Weihnachtskonzert der Marburg a-cappella-Gruppe The Ladies Voice! Ebenso traditionell wie verlässlich begleitet von ihrem Pianisten Hartmut Reyl. Im Gepäck sind altbekannte und heißgeliebte, aber auch viele neue Weihnachtslieder. Ein bunt gemischtes Programm mit deutschen und englischen Titeln, mal swingig und poppig, mal sentimental, […]